Schwimmen für alle Kinder: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Bündnis für Familie Tübingen.
 
(616 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
„Schwimmen für alle Kinder“ ist ein Projekt in Kooperation mit dem Runden Tisch Kinderarmut. Unser Ziel ist, dass alle Kinder und Jugendliche schwimmen können. Wir ermöglichen Kindern (ab 5 Jahren) und Jugendlichen aus benachteiligten Familien, kostenlos schwimmen zu lernen. Um Schwimmsicherheit zu erlangen, fördern wir alle bis zum Jugendschwimmabzeichen Bronze.
[[Datei:2025-01-30 SfaK Logo 10 Jakre SFA 01 Logo 2025.png | 100px|right]]
[[Datei:2025-01-30 Logo Bündnis für Familie.png | 100px | right]]
[[Datei:2021-07-23 006 Logo svw.png| 100px|right]]
[[Datei:2024-06-09 Menschenrechtspreis.png | 100px | right]]


==Kontakt==
'''Wir stehen für ...'''<br>
* [[Benutzer: Katja Brendle | '''Katja Brendle''']], [http://www.tuebingen.de/kindercard KinderCard Stadt Tübingen], Katja.Brendle@tuebingen.de, Telefon 07071 204-1490, Anmeldeprozess

SCHWIMMSICHERHEIT - ÜBERLEBENSSICHERUNG - PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG - INTEGRATION - INKLUSION
* [[Benutzer: Dagmar Müller | '''Dagmar Müller''']], Herrenberger Str. 57, 72070 Tübingen, dagmar.mueller@gatm.de, Mobil: 0176-70331025, Projektleitung
* '''Mira Neckel'''
* '''Christian Reitzner'''


Das Projektteam trifft sich derzeit immer Montags um 14.00 Uhr.
'''Wir sind ...'''<br>
... eine ehrenamtliche Initiative in Kooperation mit dem Rundem Tisch Kinderarmut der Universitätsstadt Tübingen, die im Förderverein Bündnis für Familie Tübingen e. V. organisiert ist. Wir sind außerordentliches Mitglied im Schwimmverband Württemberg SVW.


* [https://www.tuebingen.de/29.html#14109 Informationen der Stadt Tübingen zum Projekt],  [https://www.tuebingen.de/Dateien/schwimmkurs.pdf Antrag Schwimmkurs ]
'''Wir möchten ...'''
... möglichst viele Kinder und Jugendliche mit KreisBonusCard (KBC) aus Familien mit wenig Geld kostenfrei schwimmsicher machen.


* [https://www.facebook.com/pages/Schwimmen-f%C3%BCr-alle-Kinder/1425015294460748?ref=ts&fref=ts Facebook: Schwimmen für alle Kinder]
'''Wir fördern ...'''
... junge Menschen von 5 bis 21 Jahren bis zum Deutschen Schwimmabzeichen Bronze. Das dauert knapp zwei Jahre. Alle Kinder werden von ausgebildeten Schwimmlehrer:innen unterrichtet. Wir unterrichten Kinder mit Einschränkungen gemeinsam mit anderen Kindern.


* '''Konto''': Förderverein Lokales Bündnis für Familie Tübingen e.V.
==Kontakte==
: 
IBAN: DE 09 6415 0020 0001 6819 61 
'''Geschäftsstelle'''
: BIC: SOLADES1TUB
: 
Stichwort: KinderCard Schwimmprojekt
: Wir erstellen Spendenbescheinigungen.


==Projekt==
Sarah Müller, [mailto:info@sfak.de?subject=SfaK: info@sfak.de]
=== "Schwimmen für alle Kinder" - ein Projekt der KinderCard Stadt Tübingen ===
Schwimmen zu können, ist nicht nur eine spannende Herausforderung, es ist ein Stück Lebensqualität und Überlebensversicherung für jedes Kind. Zugang zu Schwimmunterricht ist eine unerlässliche Investition in die persönliche und soziale Entwicklung der Kinder.  


'''Zielsetzung''': Mit der Unterstützung von Förderern und Schwimm-Paten wollen wir möglichst vielen Kindern aus Familien mit KinderCard / KreisBonusCard kostenlos den Erwerb des Jugendschwimmabzeichens Bronze ermöglichen.  
'''Anmelden und freie Kursplätze''': [https://sfak.de sfak.de]


Wer schwimmen kann, ist mit dabei, wächst in seiner Persönlichkeit und hat die Chance, unbeschwert mit anderen herumzutollen. Neues Lernen, körperliche Betätigung, Lebensfreude und Integration - alles in einem Schritt.
'''SfaK Vorstand'''
* Manuela Sacherer, Vorsitzende
 [mailto:manuela.sacherer@sfak.de?subject=SfaK: manuela.sacherer@sfak.de]
* Monika Bösing, Stellvertretende Vorsitzende [mailto:monika.boesing@sfak.de?subject=SfaK: monika.boesing@sfak.de]
* Dagmar Müller, Ehrenvorsitzende
 [mailto:dagmar.mueller@sfak.de?subject=SfaK: dagmar.mueller@sfak.de]
* Adrian Wendt, Ausbildung [mailto:adrian.wendt@sfak.de?subject=SfaK: adrian.wendt@sfak.de]
* Thomas Lacour, IT [mailto:thomas.lacour@sfak.de?subject=SfaK: thomas.lacour@sfak.de]


=== Wo stehen wir? ===
==Status==
'''Anbieter von Schwimmunterricht''':
HERZLICHEN DANK!<br>
DLRG Ortsgruppe Tübingen, Matthias Voigtländer. Tübinger Schwimmverein, Sofia Thellmann. Schwimmschule Claudia Braun, Claudia Braun. Schwimmschule KiWi, Kilian Wieczorek. Schwimmschule Roth, Yvonne und Eberhard Roth, swt Stadtwerke Tübingen, David Letzgus.
Das Team von „Schwimmen für alle Kinder" bedankt sich bei allen Kooperationspartnerinnen und -partnern und bei allen, die uns mit Spenden, Sach- und Dienstleistungen unsere Arbeit ermöglicht haben.
 
10 Jahre SfaK! Das bedeutet:
* mehr als 2.100 Teilnehmende am Schwimmunterricht.
* 1.300 Abschlüsse als Frühschwimmer (Seepferdchen).
* 770 Abschlüsse mit dem Deutschen Schwimmabzeichen Bronze.
* Über 500 Kinder haben den Anschluss ans Schulschwimmen erreicht.
* aus 7 Schwimmanfängerinnen wurden Schwimmlehrer:innen.
* soziale Teilhabe für Kinder aus 30 Nationen.
 
WAS FÜR EIN ERGEBNIS!<br>
Unsere [[media:2025-03-10 SfaK - Jubiläumszeitung SFA NL RZ.pdf|Jubiläumszeitung]] kann entweder hier heruntergeladen oder als Printausgabe per Mail an info@sfak.de (Betreff: Jubiläumszeitung) angefordert werden.


'''Gewährte Nachlässe''':
Sitzung Runder Tisch Kinderarmut 13.11.2024 (Manuela Sacherer, Monika Bösing):
* 15% - 30% bei allen Anbietern (Verzicht auf Erstattung)
* einige SchwimmlehrerInnen arbeiten ohne Bezahlung


'''Unterschiedliche Kursangebote''':
[[datei:GCfaK-SfaK - Status.png | 800 px]]
* Angebote ab 5 Jahren
* Priorität haben ältere Kinder und Jugendliche
* integrierte Plätze in bestehenden Kursen
* dedizierte Kurse auf Anforderung
* personal coaching für traumatisierte junge Menschen
* Unterricht für Unbegleitete Minderjährige Flüchtlinge (UMF)
* Einzelunterricht bei individuellen Erfordernissen


Die finanzielle Abwicklung erfolgt über das „Bündnis für Familie Tübingen“.
==Unser Buch==
[[Datei:2020-07-07_004_BILD_Buch.jpg| 300 px | right]]


Die Projektkosten werden durch Nachlässe der Schwimmschulen, durch Sponsoren und einzelne Spenden gedeckt.
»Ihr Schwimmbuch ist geistvoll, spannend und macht Freude.« 
Hans Küng, Schweizer Theologe und Mitbegründer der Stiftung Weltethos


=== Womit können Unternehmen und Privatpersonen "Schwimmen für alle Kinder" unterstützen? ===
2020 erscheint unser Mutmachbuch »Meine Schwimmgeschichte«, ein Impulsgeber, der deutschlandweit dazu inspiriert, hinzuschauen und zu handeln. Zu viele Kinder können nicht sicher schwimmen, zu viele Badeunfälle rütteln auf. Wir machen Mut, dass Jede:r Kinder und Jugendliche in ihrem Bemühen schwimmen zu lernen unterstützen kann, dass man Initiativen gründen und sich nachhaltig für die Schwimmsicherheit engagieren kann. Was immer wir gelernt haben, teilen wir gern.
'''Sponsoring von...'''


* Beitrag ihrer Wahl

Im Buchhandel erhältlich, 232 Seiten, viele Abbildungen, 20 Euro, ISBN 978-3-7995-1490-3 Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie den Schwimmunterricht für benachteiligte Kinder und Jugendliche.
* Jahreskarten der Stadtwerke Tübingen
: 1 Jahr kostenloser Zugang zu allen Schwimmbädern für junge Menschen, die in unserem Projekt das Seepferdchen gemacht haben (45 €)
* Schwimmkurs 110€
* Pate zum Seepferdchen 300€
* Pate zum Jugendschwimmabzeichen Bronze 500€


Kontodaten siehe unter '''Kontakt''' weiter oben.
Link zum Buch: [https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/meine-schwimmgeschichte-401490.html Meine Schwimmgeschichte]


=== Wer kann sich an uns wenden? ===
==Weitere Informationen==
*Familien mit KinderCard/ KreisBonusCard
Unser [https://www.youtube.com/@tuebingensfak '''Youtube Kanal'''] von "Schwimmen für alle Kinder" hat interessante Beiträge.

*alle, die sich für junge Menschen in benachteiligten Familien engagieren
* Schulleitungen und KinderhausleiterInnen
*alle sozialen Institutionen und Hilfsorganisatorinnen (wie Martin-Bonhoeffer-Häuser, Caritas, Sahnehäubchen, LeiTa, …)


Die KinderCard ist ein Ausweis für Tübinger Kinder und Jugendliche, deren Eltern nur über ein geringes Einkommen verfügen. Mit der Karte gibt es zahlreiche Ermäßigungen. 
„Schwimmen für alle Kinder“ ist ein Projekt der KinderCard in Kooperation mit der Stadt Tübingen und wurde vom Runden Tisch Kinderarmut ins Leben gerufen. 
Weitere Informationen gibt es unter http://www.tuebingen.de/kindercard.
Hier können Sie sich für den '''Newsletter''' [https://sfak.de/#Newsletter anmelden]
.


===Wir unterstützen das Projekt===
Beiträge der [https://www.buendnis-fuer-familie-tuebingen.de/Schwimmen_für_alle_Kinder#Presse '''Presse''']
[http://www.swtue.de/unternehmen/verantwortung/schwimmen-fuer-alle-kinder.html swt Stadtwerke Tübingen]
[http://www.schmalenberger.de schmalenberger strömungstechnologie]
[http://www.schwimmschule-claudiabraun.de/index.php  Schwimmschule Claudia Braun]
[http://www.schwimmschule-kiwi.de Schwimmschule KiWi]
[https://tuebingen.dlrg.de DLRG Ortsgruppe Tübingen]
[http://www.tuebinger-schwimmverein.de Tübinger Schwimmverein]
[http://www.fritz-schreiner.de/index.php Das Bad, Ursula Schreiner]
[http://www.schwimmschule-roth.de/cms/ Schwimmschule Roth]
[http://www.reinhold-beitlich-stiftung.de Reinhold Beitlich Stiftung]
[http://www.tuebingen.de Universitätsstadt Tübingen]
[https://rt182.round-table.de Roundtable Tübingen]
[https://www.intersport.de/cms/unternehmen/ intersport Räpple]


Private Sponsoren für Jahreskarten und Schwimmkurse
Unser [[media:2025-01-28 SfaK - Jahresbericht 2024.pdf|'''Jahresbericht 2024''']].


==Status==
'''Facebook''': 
@Schwimmen für alle Kinder
[[Datei:2016-09-20 GCfaK - Runder Tisch Schwimmen für alle Kinder.jpg]]
 
'''Instagram''': 
@schwimmen-fuer-alle-kinder


==Material==
==Material==
* 2025-03-10 10 Jahre SfaK - [[media:2025-03-10 SfaK - Jubiläumszeitung SFA NL RZ.pdf|Jubiläumszeitung]]
* 2025-01-31 [[media:2025-01-31 SfaK - Newsletter 2025-1.pdf|Newsletter 1-2025]]
* 2025-01-28 [[media:2025-01-28 SfaK - Jahresbericht 2024.pdf|Jahresbericht 2024]]
* 2024-10-17 [[media:2024-10-17 SfaK - Newsletter.pdf|Newsletter - Q3 2024]]
* 2024-02-13 [[media:2024-02-13 SfaK - Faktenblatt Schwimmen für alle Kinder.pdf|Faktenblatt Schwimmen für alle Kinder]]
* 2024-01-27 [[media:2024-01-27 SfaK-Jahresbericht 2023 v13.pdf| Jahresbericht 2023]]
* 2023-10-06 Übergabe Leitung ([https://youtu.be/sxJrw2WOBiM?feature=shared Video] 15 Minuten)
* 2023-03-07 Film von Lenny Mueller / Malte Veh: [https://www.youtube.com/watch?v=PD-XhzN5jeU&t=23s Ruzbeh - Portrait] (4'56)
* 2020-07-21 [[media:2020-07-21 GCfaK-SfaK - Pressemappe Buch.pdf | Pressemappe Buch]]
* [https://shop.verlagsgruppe-patmos.de/meine-schwimmgeschichte-401490.html Meine Schwimmgeschichte] Ein Mut-Mach-Buch zum Lesen, Vorlesen, Nachdenken und Anschauen
* Neue Regeln beim Schwimmen:
** [[media:2020-01-19 GCfaK-SfaK - DLRG Änderungen Prüfungsordnung - 20191119 DPO UEbersicht ueber die AEnderungen.pdf | Änderungen der Prüfungsordnung]]
** [[media:2020-01-19 GCfaK-SfaK - DSV Prüfungsordnung Schwimmen.pdf | Prüfungsordnung Schwimmen]]
** [[media:2020-01-19 GCfaK-SfaK - DLRG Prüfungsordnung Rettungsschwimmen - PO SRS 12 gueltig ab 01.0 1.2020.pdf | Prüfungsordnung Rettungsschwimmen]]
** [[media:2020-01-19 GCfaK-SfaK - Selbsterklärung Gesundheitszustand - M3 002 17 Merkblatt Gesundheitszustand.pdf | Selbserklärung Gesundheitszustand]]
** [[media:2020-01-19 GCfaK-SfaK - Einsatz von Schwimmbrillen - Merkblatt M3-001-15.pdf | Einsatz von Schwimmbrillen]]
* 2019-04-01 WLSB [[media:2019-04-01 GCfaK-SfaK - Ehrenkodex WLSB.PDF | Ehrenkodex]]
* 2018: Reischle u.a.: Schwimmen lernen im Grundschulalter. Buch nach dem Schwimmfix-Konzept aus Heidelberg. ISBN 9783778028506 [https://www.osiander.de/webdb/index.cfm?osiaction=details&id=KNO2018110702986&source=UWK bei Osiander]
* 2017-06-01 DLRG: [[Media:2017-06-01 GCfaK-SfaK - DLRG Pressekonferenz inkl. Schwimmfaehigk.pdf | Schwimmfähigkeit der Bevölkerung (Folien 16-24)]]
* 2017-05-04 Kultusminister Konferenz: [[media:2017-05-04 GCfaK-SfaK - KMK Empfehlung Schwimmen-in-der-Schule KMK DVS BFS.pdf | Empfehlungen zur Förderung der Schwimmausbildung für den Schwimmunterricht in der Schule]]
* 2016-08-08 [[Media:2016-08-08 GCfaK - SfaK SWT Baderegeln A2h ph5 RZ.pdf | Baderegeln SWT]]
* 2016-08-08 [[Media:2016-08-08 GCfaK - SfaK SWT Baderegeln A2h ph5 RZ.pdf | Baderegeln SWT]]
* 2016-08 DGUV: [[Media:Deutsche Gesetzliche Unfallverischerung - Wassergewöhnung in Kindertageseinrichtungen 2016-08.pdf | Wassergewöhnung in Kindertageseinrichtungen]]
* 2016-07-21 DLRG: [https://baden.dlrg.de/lernen/ausbilder-srs/ausbilder-schwimmen.html Ausbildungsweg zum ''Ausbilder Schwimmen'']
* 2016-07-20 [[Media:2016-07-20 GCfaK - SfaK - Zusammenhang zwischen Schwimmen lernen und sozialer Herkunft.pdf | Studie: Zusammenhang zwischen Schwimmen lernen und sozialer Herkunft (BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V.)]]
* 2016-07-20 [[Media:2016-07-20 GCfaK - SfaK - Zusammenhang zwischen Schwimmen lernen und sozialer Herkunft.pdf | Studie: Zusammenhang zwischen Schwimmen lernen und sozialer Herkunft (BAG Mehr Sicherheit für Kinder e.V.)]]
* 2016-06-16 [[Media:2016-06-16 Praesentation Round Table Tübingen, fin..pdf | Präsentation Round Table Tübingen]]
* 2016-06-14 [https://www.dlrg.de/informieren/regeln/download-uebersetzungen.html Baderegeln in vielen Sprachen] vom [https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG]
* 2016-06-14 [https://www.dlrg.de/informieren/regeln/uebersetzungen.html Baderegeln in vielen Sprachen] vom [https://de.wikipedia.org/wiki/Deutsche_Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG]
* 2016-03-23 Bildungsplan Baden-Württemberg [http://www.bildungsplaene-bw.de/,Lde/LS/BP2016BW/ALLG/GS/BSS/IK/3-4/07 3.2.7. Bewegen im Wasser]  
* 2016-06-01 [[Medium:2016-06-01 GCfaK - Flyer SchwimmenFuerAlleKinder color Internet.pdf | Flyer: Schwimmen für alle Kinder]]
* 2015-04 [[Media:2015-04-00 GCfaK-SfaK - Lebensretter - Sichers Schwimmen - was heisst das eigentlich.pdf | Lebensretter: Sicheres Schwimmen - was heisst das eigentlich]]
* 2016-05-13 [[Medium:2016-05-13 GCfaK - Flyer swt Sie spenden - wir verdoppeln.pdf | Flyer swt: Sie spenden - wir verdoppeln]]
* 2012 [https://smile.amazon.de/Schwimmfix-Schwimmen-gelernt-Sabine-Hafner/dp/3778087207/ref=sr_1_fkmr1_2?ie=UTF8&qid=1547301398&sr=8-2-fkmr1&keywords=Hafner%2C+Sabine+et.+al%3A+Schwimmfix Hafner, Sabine et. al: Schwimmfix.]  [https://www.hofmann-verlag.de www.hofmann-verlag.de]
* 2015-10-10 [[Medium:2015-10-10 Projektbeschreibung Schwimmen für alle Kinder Okt2015.pdf | Projektbeschreibung "Schwimmen für alle Kinder"]]
* 2007-07-03 [[Media:2007-07-03 GCfaK-SfaK - Schwimmfix- Alle Grundschulkinder sollen schwimmen können - Universität Heidelberg.pdf | Universität Heidelberg: Schwimmfix - Alle Grundschulkinder sollen schwimmen können]]
* 2015-07-06 [[Medium:2015-07-06_Schwimmen_für_alle_Kinder.pdf‎ | Präsentation zum Projekt]]
 
[[SfaK Newsletter-Archiv|Newsletter Archiv]]


==Presse==
==Presse==
* 2016-10-06 [[Media:Zeit_-_Rettet_das_Seepferdchen.pdf | Die Zeit: Rettet das Seepferdchen]]
* 2025-04-18 [https://www.starkekinder-bw.de Starke Kinder chancenreich]: [https://www.starkekinder-bw.de/jubilaeum-am-standort-tuebingen-10-jahre-schwimmen-fuer-alle-kinder-lebensrettend-integrativ-und-inklusiv-64/ 10 Jahre Schwimmen für alle Kinder - lebensrettend, integrativ und inklusive]
* 2016-09-09 [[Media:2016-09-09 GCfaK-SfaK - Schwäbisches Tagblatt - Aus Angst Freude entwickeln.pdf | Schwäbisches Tagblatt: Aus Angst Freude entwickeln]]
* 2025-03-31 Generalanzeiger: [[media:2025-03-31 SfaK - Generalanzeiger - Lebensrettend und inklusiv.pdf|Lebensrettend und inklusiv]]
* 2016-09-07 [[Media:2016-09-07 GCfaK-SfaK - Schwäbisches Tagblatt Abendliche Stocherkahnfahrt für Schwimmanfänger.pdf | Schwäbisches Tagblatt: Abendliche Stocherkahnfahrt für Schwimmanfänger]]
* 2025-03-30 Südwest Presse Tübingen: [[media:2025-03-30 Südwest Presse-Tübingen - Kostenlos zum Seepferdchen.pdf|Kostenlos zum Seepferdchen]]
* 2016-08-24 [[Media:2016-08-24 GCfaK-SfaK Jan Steffens v2.pdf | Interview Schwimmlehrer Steffens]]
* 2025-03-27 TüWelt: [[media:2025-03-28 SfaK - TüWelt - Wir gratulieren.pdf|Wir gratulieren]]
* 2016-09-01 [[Media:2016-09-01 GCfaK-SfaK - pool Wie ein Hersteller von Wohlfühlzubehör Glück produziert.pdf | pool Magazin: Wie ein Hersteller von Wohlfühlzubehör Glück produziert]]
* 2025-03-25 Südwest Presse Tübingen: [[media:2025-03-25 SfaK - Südwest Presse - Weniger Schwimmunterricht.pdf|Weniger Schwimmunterricht?]]
* 2016-09-01 [[Media:2016-09-00 GCfaK - SfaK SCHWIMMBAD+SAUNAPROFI.pdf | Schmalenberger unterstützt Projekt„Schwimmen für alle Kinder“]]  
* 2025-02-20 Tagblatt: [[media:2025-02-20 SfaK - Tagblatt - Steigende Nachfrage.pdf|Steigende Nachfrage]]
* 2016-08-11 [[Media:2016-08-11 GCfaK - Staatsanzeiger 27-2016 STAATS srv0000007983057.pdf | Staatsanzeiger 27/2016]]
* 2025-02-18 SWR4: [[media:2025-02-18 SfaK - SWR4 Regionalnachrichten 12-30.mp3|Regionalnachrichten 12:30]]
*2016-08-09 [[Media:2016-08-09 GCfaK - SfaK Leserbrief Armin Brand.pdf | Schwäbisches Tagblatt Leserbrief Armin Brand]]
* 2025-01-03 [https://www.swp.de/lokales/moessingen/integration-in-moessingen-endlich-schwimmen-koennen-77755233.html Südwest Presse]: [[media:2025-01-03 SfaK - Endlich schwimmen können.pdf|Endlich schwimmen können]]
* 2016-07-20 [[Media:2016-07-20 GCfaK - SfaK Schwäbisches Tagblatt.pdf | Schwäbisches Tagblatt: Das Wasser fühlen lernen]]
* 2024-12-16
* 2016-06-24 [[Medium:2016-06-24 GCfaK - Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V..pdf | Blogbeitrag beim Bundesverband Schwimmbad & Wellness e.V.]]
** SWR Fernsehen: [https://www.ardmediathek.de/video/landesschau-baden-wuerttemberg/landesschau-baden-wuerttemberg-vom-16-12-2024/swr-bw/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIxNjI0MTQ Landesschau] bei 32'07
* 2016-06-22 [[Medium:2016-06-22 GCfaK - TüWelt 2016-06.pdf | TüWelt Juni 2016]]* 2016-05-13 [[Medium:2016-05-13 GCfaK - Tübingen im Fokus.pdf | Tübingen im Fokus]]
** [https://www.swr.de/swr4 SWR4 Radio]: [[media:2024-12-16 SfaK - SWR4 - Mitschnitt HS Schwimmkurs Tübingen.MP3|Mitschnitt HS Schwimmkurs Tübingen]]
* 2016-05-12 [[Medium:2016-05-12 GCfaK - Kirche im SWR.pdf | Kirche im SWR]]
* 2024-09-16 Schwäbisches Tagblatt: [[media:2024-09-16 SfaK - InklusionSchwimmen - Schwimmen für wirklich alle Kinder.pdf|InklusionSchwimmen - Schwimmen für wirklich alle Kinder]]
* 2016-05-11 [[Medium:2016-05-11 GCfaK - Schwäbisches Tagblatt.pdf | Schwäbisches Tagblatt Mittwochspalte]]
* 2024-09-13: [https://www.neckar-chronik.de Südwest Presse-Neckar-Chronik]: [[media:2024-09-14 SfaK - SWP Horb - Die Warteliste ist immer voll.pdf | Die Warteliste ist immer voll]]
* 2016-05-07 [[Medium:2016-05-07 GCfaK - Anzeige Schwäbisches Tagblatt.pdf | Schwäbisches Tagblatt Anzeige swt]]
* 2024-09-12 Porsche Challenge 2024 - Video [https://www.youtube.com/watch?v=-aBc5VJvtxw Wir sind SfaK] (2:29)
* 2016-05-03 [[Medium:2016-05-03 GCfaK - Schwäbisches Tagblatt Schwimmen.pdf | Schwäbisches Tagblatt: Und ab ins Freibad]]
* 2024-09: Schwimmbad+Sauna: [[media:2024-09 SfaK - Schwimmbad+Sauna - Grosszügige Spende.pdf|Grosszügige Spende]]
* 2016-05-02 [[Media:2016-05-02 GCfaK - SfaK - Pressemitteilung swt.pdf |  Pressemitteilung swt]]
* 2024-08-28 Schwäbisches Tagblatt: [[media:2024-08-28%20SfaK%20-%20Schwäbisches%20Tagblatt%20-%20Der%20Angst%20davongeschwommen.pdf | Der Angst davongeschwommen]]
* 2016-02-09 [[Medium:2016-02-09 GCfaK - Schwäbisches Tagblatt Schwimmen.pdf | Schwäbisches Tagblatt: Schwimmkurs für Kinder]]
* 2024-07-31 [https://www.dosb.de DOSB]: [[media:2024-07-31 SfaK - DOSB - Gänsehaut beim Schwimmen.pdf|Gänsehaut beim Schwimmen]]
* 2016-02-04 [[Medium:2016-02-04 GCfaK - Schwäbisches Tagblatt Entenrennen.pdf | Schwäbisches Tagblatt: Entenrennen]]
* 2024-06-20 Schwäbisches Tagblatt: [https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Preis-fuer-Schwimmen-fuer-alle-Kinder-631676.html Preis für „Schwimmen für alle Kinder“]
* 2015-12-07 [[Media:2015-12-07 GCfaK - SfaK - TüWelt Komm lach mal.pdf | TüWelt: Komm lach mal!]]
* 2024-06-10 Schwimmbad und Sauna: [[media:2024-06-10 SfaK - Schwimmbad und Sauna-240708 008 Magazin.pdf|Wie ein Fisch im Wasser]]
* 2015-12-00 [[Media:2015-12-00 GCfaK - SfaK - TüWelt Kundenporträt Schmalenberger.pdf | TüWelt: Kundenporträt Schmalenberger]]
* 2024-02-26
* 2015-11-01 [[Media:2015-11-01 GCfaK - SfaK - Kupferblau Halloween im Hallenbad .pdf | Kupferblau: Halloween im Hallenbad]]
** Schwäbisches Tagblatt: [https://www.tagblatt.de/Nachrichten/Entenrennen-fuer-Hilfsangebote-620669.html Entenrennen für Hilfsangebote]
* 2015-10-00 [[Media:2015-10-00 GCfaK - SfaK - TüWelt.pdf | TüWelt]]
** GEA: [[media:2024-02-26 SfaK - GEA - Fast 540 akive Schwimmkinder.pdf|Fast 540 akive Schwimmkinder]]
* 2015-09-07 [[Medium:2015-09-07 GCfaK - Schwäbisches Tagblatt.pdf | Schwäbisches Tagblatt: Kostenlose Schwimmkurse]]
* 2024-02-09 Schwäbisches Tagblatt: [https://www.tagblatt.de/E-Paper/Start?issueid=21579&pageno=18 Über 500 aktive Schwimmkinder]
* 2015-08-18 [[Medium:2015-08-18 GCfaK - Tagblatt - Charity auf den Neckar.pdf | Schwäbisches Tagblatt: Charity-Stochern auf dem Neckar]]
* 2024-02-04 Schwäbisches Tagblatt: [https://www.tagblatt.de/E-Paper/Start?issueid=21546&pageno=24# Hohe Spenden vom Hotel Krone]
* 2015-05-19 [[Media:2015-05-19 GCfaK - SfaK - Schwäbisches Tagblatt.pdf | Schwäbisches Tagblatt: Den Kopf über Wasser halten]]
* 2024-02-01 Tagblatt Anzeiger: [https://st-epaper.tagblatt.de/?issueid=21530 Ehrenamtliches Arbeiten soll Freude machen] (Seite 5)
* 2015-01-24 [[Media:2015-01-24 GCfaK - SfaK - Schwäbisches Tagblatt Leserbrief Dagmar.pdf | Schwäbisches Tagblatt Leserbrief Dagmar]]
* 2024-01-30 RTF1: [https://youtu.be/E7rQEKkIWVA?si=jdjKmPaX45r2jk6x Rückblick von „Schwimmen für alle Kinder“ 2023] (46:00)
 
Archiv:  [[GCfaK-SfaK Archiv 2015 | 2015]], [[GCfaK-SfaK Archiv 2016 | 2016]], [[GCfaK-SfaK Archiv 2017 | 2017]], [[GCfaK-SfaK Archiv 2018 | 2018]], [[GCfaK-SfaK Archiv 2019 | 2019]], [[GCfaK-SfaK Archiv 2020 | 2020]], [[GCfaK-SfaK Archiv 2021|2021]], [[GCfaK-SfaK Archiv 2022|2022]], [[GCfaK-SfaK Archiv 2023|2023]]

Aktuelle Version vom 18. April 2025, 22:16 Uhr

2025-01-30 SfaK Logo 10 Jakre SFA 01 Logo 2025.png
2025-01-30 Logo Bündnis für Familie.png
2021-07-23 006 Logo svw.png
2024-06-09 Menschenrechtspreis.png

Wir stehen für ...

SCHWIMMSICHERHEIT - ÜBERLEBENSSICHERUNG - PERSÖNLICHKEITSENTWICKLUNG - INTEGRATION - INKLUSION

Wir sind ...
... eine ehrenamtliche Initiative in Kooperation mit dem Rundem Tisch Kinderarmut der Universitätsstadt Tübingen, die im Förderverein Bündnis für Familie Tübingen e. V. organisiert ist. Wir sind außerordentliches Mitglied im Schwimmverband Württemberg SVW.

Wir möchten ... ... möglichst viele Kinder und Jugendliche mit KreisBonusCard (KBC) aus Familien mit wenig Geld kostenfrei schwimmsicher machen.

Wir fördern ... ... junge Menschen von 5 bis 21 Jahren bis zum Deutschen Schwimmabzeichen Bronze. Das dauert knapp zwei Jahre. Alle Kinder werden von ausgebildeten Schwimmlehrer:innen unterrichtet. Wir unterrichten Kinder mit Einschränkungen gemeinsam mit anderen Kindern.

Kontakte

Geschäftsstelle

Sarah Müller, info@sfak.de

Anmelden und freie Kursplätze: sfak.de

SfaK Vorstand

Status

HERZLICHEN DANK!
Das Team von „Schwimmen für alle Kinder" bedankt sich bei allen Kooperationspartnerinnen und -partnern und bei allen, die uns mit Spenden, Sach- und Dienstleistungen unsere Arbeit ermöglicht haben.

10 Jahre SfaK! Das bedeutet:

  • mehr als 2.100 Teilnehmende am Schwimmunterricht.
  • 1.300 Abschlüsse als Frühschwimmer (Seepferdchen).
  • 770 Abschlüsse mit dem Deutschen Schwimmabzeichen Bronze.
  • Über 500 Kinder haben den Anschluss ans Schulschwimmen erreicht.
  • aus 7 Schwimmanfängerinnen wurden Schwimmlehrer:innen.
  • soziale Teilhabe für Kinder aus 30 Nationen.

WAS FÜR EIN ERGEBNIS!
Unsere Jubiläumszeitung kann entweder hier heruntergeladen oder als Printausgabe per Mail an info@sfak.de (Betreff: Jubiläumszeitung) angefordert werden.

Sitzung Runder Tisch Kinderarmut 13.11.2024 (Manuela Sacherer, Monika Bösing):

GCfaK-SfaK - Status.png

Unser Buch

2020-07-07 004 BILD Buch.jpg

»Ihr Schwimmbuch ist geistvoll, spannend und macht Freude.« 
Hans Küng, Schweizer Theologe und Mitbegründer der Stiftung Weltethos

2020 erscheint unser Mutmachbuch »Meine Schwimmgeschichte«, ein Impulsgeber, der deutschlandweit dazu inspiriert, hinzuschauen und zu handeln. Zu viele Kinder können nicht sicher schwimmen, zu viele Badeunfälle rütteln auf. Wir machen Mut, dass Jede:r Kinder und Jugendliche in ihrem Bemühen schwimmen zu lernen unterstützen kann, dass man Initiativen gründen und sich nachhaltig für die Schwimmsicherheit engagieren kann. Was immer wir gelernt haben, teilen wir gern.


Im Buchhandel erhältlich, 232 Seiten, viele Abbildungen, 20 Euro, ISBN 978-3-7995-1490-3 Mit dem Kauf dieses Buches unterstützen Sie den Schwimmunterricht für benachteiligte Kinder und Jugendliche.

Link zum Buch: Meine Schwimmgeschichte

Weitere Informationen

Unser Youtube Kanal von "Schwimmen für alle Kinder" hat interessante Beiträge.


Hier können Sie sich für den Newsletter anmelden
.

Beiträge der Presse

Unser Jahresbericht 2024.

Facebook: 
@Schwimmen für alle Kinder

Instagram: 
@schwimmen-fuer-alle-kinder

Material

Newsletter Archiv

Presse

Archiv: 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022, 2023