Stadtteiltreffs mit Stadtteilsozialarbeit: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 14: | Zeile 14: | ||
Den Flyer mit allen Ansprechpersonen findet man [https://www.buendnis-fuer-familie-tuebingen.de/mediawiki/images/2/23/Flyer_Stadtsozialarbeit_2020_hoch_99x210mm_3S_2erNutzen_315x440mm_FVI_22.pdf hier zum Download] | Den Flyer mit allen Ansprechpersonen findet man [https://www.buendnis-fuer-familie-tuebingen.de/mediawiki/images/2/23/Flyer_Stadtsozialarbeit_2020_hoch_99x210mm_3S_2erNutzen_315x440mm_FVI_22.pdf hier zum Download] | ||
== Angebote für Kinder und Jugendliche in der Nordstadt == | |||
{| class="wikitable" | {| class="wikitable" | ||
Zeile 37: | Zeile 36: | ||
E-Mail elisabth.englert@tuebingen.de <br> | E-Mail elisabth.englert@tuebingen.de <br> | ||
[https://www.tuebingen.de/who/40661.html Stadtteilbüro Waldhäuser-Ost / Soziale Stadt WHO] | [https://www.tuebingen.de/who/40661.html Stadtteilbüro Waldhäuser-Ost / Soziale Stadt WHO] | ||
== Stadtteiltreffs== | == Stadtteiltreffs== |
Version vom 18. August 2025, 12:22 Uhr
Die Stadtteilbüros sind Anlaufstellen für die Anwohnerinnen und Anwohner direkt im Quartier. Die Stadtteilsozialarbeiterinnen stehen den Menschen bei der Entwicklung und Gestaltung ihres Viertels mit Rat und Tat zur Seite.
Im Fokus der Stadtteilsozialarbeit stehen die allgemeine Sozialberatung sowie die Unterstützung von Nachbarschaftshilfe und bürgerschaftlichem Engagement.
Kontakt
Claudia Stöckl
Telefon 07071 204-1553
E-Mail claudia.stoeckl@tuebingen.de
Status
Angebote
Den Flyer mit allen Ansprechpersonen findet man hier zum Download
Angebote für Kinder und Jugendliche in der Nordstadt
Angebote für KinderAlter | Name des Angebot | Beschreibung | Veranstalter | Veranstaltungsort | Weitere Infos |
---|---|---|---|---|---|
0-3 Jahre | Eltern-Kind-Treff „ARCHE“ | Gemeinsam spielen, singen, Spaß haben – für Kinder und Eltern. Das Angebot ist kostenlos | Familientreff auf der Wanne | Gemeindehaus St. Paulus;Johannes-Reuchlin-Straße 3; Tübingen | www.helenevonhuegel.de/familientreff |
3-15 Jahre | Winterspielstube | Es wird gespielt und gebacken und vor allem gebastelt: Weihnachtsdeko, Faschingsmasken, Sockenmonster u.v.m. | Stadtteiltreff Waldhäuser Ost Tübingen e.V. | Stadtteiltreff WHO, Berliner Ring 20, 72076 Tübingen | www.stadtteiltreff-who.de |
0-3 Jahre | Eltern-Kind-Treff „ARCHE“ | Gemeinsam spielen, singen, Spaß haben – für Kinder und Eltern. Das Angebot ist kostenlos | Familientreff auf der Wanne | Gemeindehaus St. Paulus;Johannes-Reuchlin-Straße 3; Tübingen | www.helenevonhuegel.de/familientreff |
Ansprechperson:
Stadtteilsozialarbeit WHO
Elisabeth Englert, Universitätsstadt Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Telefon 07071 6878015
E-Mail elisabth.englert@tuebingen.de
Stadtteilbüro Waldhäuser-Ost / Soziale Stadt WHO
Stadtteiltreffs
Bühl
Innenstadt
Brückenhaus, Träger: kit Jugendhilfe
Werkstraße 8
72070 Tübingen
Ansprechpersonen: Angelika Reicherter, Uta Kohler
Telefon 07071 968807
E-Mail brueckenhaus@kit-jugendhilfe.de
Winterspielstube im Mehrgenerationenhaus InFö
Südstadt
Stadtteiltreff NaSe, Träger: kit Jugendhilfe
Janusz-Korczak-Weg 1
Ansprechpersonen: Melanie Lorenz, Lisa Glandien
Telefon 07071 360554
E-Mail nase@kit-jugendhilfe.de
Weststadt
Stadtteilsozialarbeit Weststadt
Ulrike Stöhrer, Universitätsstadt Tübingen
Sindelfinger Straße 1/4, Kinderhaus Aischbach
Telefon 07071 204-1722
E-Mail ulrike.stoehrer@tuebingen.de
Stadtteiltreff Weststadt
Herrenberger Str. 61
Ansprechperson: Sabine Rumpel
Telefon: 07071 410872
E-Mail: nachbarschaftsnetz.west@gmail.com
Blaues Haus
WHO
Stadtteilsozialarbeit WHO
Elisabeth Englert, Universitätsstadt Tübingen
Berliner Ring 20, 72076 Tübingen
Telefon 07071 6878015
E-Mail elisabth.englert@tuebingen.de
Stadtteilbüro Waldhäuser-Ost / Soziale Stadt WHO