GCfaK-Material: Unterschied zwischen den Versionen
Aus Bündnis für Familie Tübingen.
Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				Keine Bearbeitungszusammenfassung  | 
				||
| Zeile 2: | Zeile 2: | ||
Tübingen  | Tübingen  | ||
* [[Medium:  | * [[Medium:Formular Handlungsvorschlaege GuteChancenAlleKinder Internet.pdf|2016-08 Stauber: Handlungsvorschläge und Stand der Umsetzung „Gute Chancen für alle Kinder – mit Familien aktiv gegen Kinderarmut“]]  | ||
Andere Städte  | Andere Städte  | ||
Version vom 4. August 2016, 10:42 Uhr
Materialsammlung zu den Projekten aus der Initiative Gute Chancen für alle Kinder
Tübingen
Andere Städte
- Braunschweig für alle Kinder. Das Kommunale Handlungskonzept Kinderarmut
 - Strategiekonzept zur Überwindung der Kinder- und Jugendarmut in Osnabrück
 - Das Bildungs- und Teilhaberpaket in Nürnberg – Eine Akzeptanzstudie
 
Kinderarmut
- Holz: Kommunale Strategien gegen Kinder- und Bildungsarmut – Der Ansatz kindbezogener Armutsprävention
 - Holz: Lebenslagen und Zukunftschancen von (armen) Kindern und Jugendlichen in Deutschland. 15 Jahre AWO-ISS-Studie
 
Strategien